Freier Redner Albin Sampel

Eure Geschichte
liegt zwischen.den.zeilen

Hey, schön, dass du zu mir gefunden hast!

Ich, bei meiner eigenen Hochzeit im August 2025 =)

  • Ich finde Worte für das, was ihr fühlt.

  • Eure Geschichte – gehört, gefühlt, erzählt.

  • Wer bin ich?
    Der Albin, dein Freier Redner aus Graz für die Steiermark.

    Als freier Redner und Geschichtenerzähler finde ich die Magie, die Zwischen den Zeilen eurer Geschichte liegt.

    Wir machen aus eurer Geschichte ein Meisterstück und schaffen einen unvergesslichen Moment.

    Mehr über mich

    Hochzeit

    Jede Partnerschaft ist wie ein Buch, das Tag für Tag neu geschrieben wird. Manche Seiten sind voll von Abenteuern und Gelächter; andere wiederum sind leerer, von Herausforderungen und Stille geprägt.

    Trauerfeier

    Manchmal liegen die wichtigsten Geschichten im Ungesagten. Meine Aufgabe ist es, euch in eurer Trauer einfühlsam zuzuhören und gemeinsam jene Momente zu finden, die den Verstorbenen unvergesslich machen.

    Willkommensfest

    Hinter jedem Namen und jedem kleinen Lächeln steckt eine ganz besondere Geschichte. Ich helfe euch, ein Kinderwillkommensfest zu gestalten, das exakt zu eurem Kind passt

    Firmenevent

    Du hast die Strategie – ich liefere die Story. Auf Firmenevents ist die Botschaft entscheidend: Sie muss begeistern, Orientierung geben und das Team zusammenschweißen.


    Das menschliche Leben ist durch Rituale bestimmt.

    Das Leben ist ein Fluss, dieser Fluss ist unterbrochen durch Rituale. (Roland Girtler)

    Rituale sind etwas Wunderbares. Sie helfen uns, große Lebensveränderungen oder Übergänge (sogenannte Schwellen) bewusst zu markieren und zu bewältigen. Sie bilden eine Brücke vom „Alten“ zum „Neuen“.

    Sie helfen uns, den Moment anzuhalten und das Hier und Jetzt zu würdigen. Ich erzähle diese Geschichte, um den Moment und die Menschen darin zu ehren.

    Freier Redner
    Albin Sampel

    Die Kunst des Zuhörens!

    Ich glaube, die wahre Essenz eines Menschen oder eines Moments liegt oft im Ungesagten – zwischen den Zeilen. Meine Aufgabe ist es, genau dort hinzusehen, zuzuhören und seine einzigartige Geschichte mit Respekt, Tiefe und Herz zu erzählen.


    Der Schlüssel jeder Zeremonie liegt in der Individualität und Personalisierung

    Die beste Zeremonie ist immer die, die authentisch und einzigartig auf die Person zugeschnitten ist. Sie ist immer etwas Einzigartiges.

    Ich weiß, was Individualität heißt: Ich ging immer meinen eigenen Weg – es war nicht immer leicht, dafür habe ich nun meine einzigartige Geschichte zu erzählen. Ich lernte, meine Erfahrungen und mein Leben zu ehren – das ist was wunderbares! Und dieses Know-how will ich bei meinen Zeremonien einfließen lassen.

    Die Kunst des Erzählens

    Jede Geschichte hat es verdient, erzählt zu werden.
    Und jeder Mensch verdient eine würdevolle und ehrenwerte Zeremonie!

    Ich bin ein Kulturfuchs und liebe die Art und Weise, wie Geschichten, erzählt werden. Mir ist es ein Anliegen Geschichten unterhaltsam, humorvoll und gerne auch etwas lehrreich zu erzählen. Denn Geschichten haben Botschaften für uns, die wir gut und gerne annehmen können.

    Zeremonien sind Rituale, die besondere Geschichten erzählen.

    Mein Versprechen und meine Mission:

    Die persönliche Zeremonie ist etwas Einzigartiges.

    Diese Einzigartigkeit gehört euch und dies will gefeiert werden. Geschichten erwecken euren besonderen Moment zum Leben.

    Geschichten, die berühren. Momente, die bleiben.

    Ich finde die Worte für eure wichtigsten Momente.

    Häufig gestellte Fragen: Warum braucht man Zeremonien?

    Zeremonien braucht man, weil sie bedeutende Lebensübergänge markieren und nehmen deshalb eine immer wichtigere Funktion in unserem Leben ein. 

    Gemeinsames Feiern mit den Lieben:

    Sie schaffen einen gemeinsamen, öffentlichen Rahmen, in dem wir mit unserer Familie, Freunde und Angehörigen ein besonderes und einmaliges Ereignis zelebrieren. So feiern wir den Beginn eines neuen Lebens, eine Vermählung von zwei Seelen oder auch das Ende und den Abschied eines Lebens.

    Sinnstiftung:

    Zeremonien helfen uns, die emotionalen und existenziellen Ereignisse, wie die Freude, die Trauer und ein Neubeginn zu verarbeiten und auch bewusst zu erfahren. Sie geben uns einen tieferen Sinn, sie erzeugen Momente, die sich in unser aller Leben verankern.

    Struktur und Halt:

    Sie bieten in Momenten des Umbruchs (wie Trauer oder großen Veränderungen) klare Rituale und Abläufe, die Orientierung und emotionalen Halt geben.


    Eine Freie Trauung ist eine persönliche und symbolische Hochzeitszeremonie, die keinen rechtlichen oder kirchlichen Vorgaben folgt. Ein freier Trauredner gestaltet mit dem Paar einen völlig individuellen Ablauf, der die Liebesgeschichte und Wünsche des Brautpaares in den Mittelpunkt stellt.


    Ja, in Österreich ist der Gang zum Standesamt zwingend notwendig, da nur die standesamtliche Trauung die Ehe rechtsgültig macht; die freie Trauung ist lediglich eine feierliche und individuelle Zeremonie ohne rechtliche Wirkung.

    Nein, seit 2019 kannst du auch ohne Trauzeug:innen heiraten.

    Der  Unterschied ist der Hintergrund und die Gestaltungsvielfalt: Die kirchliche Hochzeit ist an die Vorgaben und Traditionen der Religion gebunden,  sie findet meist in einer Kirche statt und wird von einem Geistlichen geleitet wird.

    Die Freie Trauung hingegen ist eine religionsunabhängige Zeremonie, sie kann ergänzend zur kirchlichen Hochzeit veranstaltet werden. Die Freie Trauung ist inhaltlich und örtlich komplett frei nach den individuellen Wünschen des Paares gestaltet und von einem freien Redner geleitet oder begleitet.

    Die Standesamtliche Trauung dient in erster Linie der rechtlichen Verbindung vor dem Staat. Dies kann durchaus schön und traumhaft gestaltet werden - der beliebtere Rahmen für eine Freie Trauung passiert jedoch immer häufiger abseits des Standesamts und die Ringe werden auch gerne bei der romantischen Zeremonie getauscht - die Ringe müssen also nicht bei der Standesamtlichen Trauung getauscht werden.

    Ja und nein. Für viele Eltern, die keine religiöse Bindung wünschen oder haben, ist das Kinderwillkommensfest eine symbolische und individuelle Alternative zur Taufe, da es die feierliche Begrüßung des Kindes in der Familie und Gemeinschaft ermöglicht, jedoch ohne eine Aufnahme in eine Glaubensgemeinschaft.

    Das Kinderwillkommensfest kann aber zusätzlich zur Taufe gefeiert werden. Die Gestaltung eines Willkommensfestes kennt keine Grenzen, auch kirchliche und spirituelle Rituale können in der individuellen Zeremonie mit eingebaut werden.

    Out believe has request not how comfort evident. Up delight cousins we feeling minutes. Genius has looked end piqued spring. Down has rose feel find man. Learning day desirous informed expenses material returned six the. She enabled invited exposed him another. Reasonably conviction solicitude me mr at discretion reasonable. Age out full gate bed day lose.

    Eine Freie Trauerfeier ist eine sehr persönliche und individuell gestaltete Zeremonie ohne feste religiöse Vorgaben, die meist von einem Freien Redner geleitet wird. Auf Wunsch kann diese gemeinsam mit einem Geistlichen abgehalten werden. Eine Lesung in einer Kirche kann nach Rücksprache erfolgen. Auch religiöse Rituale und Gebete können frei und individuell abgehalten werden.

    Ja, du brauchst dafür ein Bestattungsunternehmen, da es in Österreich eine Bestattungspflicht gibt, die die Organisation der Bestattung, die Versorgung und Überführung des Leichnams oder der Urne sowie die Erledigung der notwendigen Formalitäten vorschreibt.

    Die Freie Trauerfeier selbst, also der inhaltliche Ablauf und die Trauerrede, kann jedoch von Ihnen oder einem Freien Redner individuell und konfessionslos gestaltet werden.

    Ja, wenn die kirchliche Verabschiedung für euch kein passender und richtiger Abschied war, so kann dies individuell und frei gestaltbar nachgeholt werden. Ein richtiges und würdevolles Ritual ist sehr wichtig für uns - es ermöglicht uns, altes loszulassen und neues beginnen lassen zu können.

    Ja, absolut. Wir freien Redner:innen wissen, wie wir fesselnde Geschichten erzählen. Ich mache dies nach dem Motto: Du lieferst die Strategie, ich die Story. Sie verbindet dein Unternehmen mit deinem Umfeld wie Lieferanten, Kunden, Partner und besonders wichtig - mit deinem Personal. Oder du feierst als EPU einen gr0ßen Milenstein und willst dies mit einer wunderbaren Zeremonie zelebrieren.

    So sieht mein Ablaufplan aus,
    um mit euch eure Einzigartige Feier zu gemeinsam zu begehen:

    • Schritt 1: Du nimmst mit mir Kontakt auf

      Wir treffen uns unverbindlich für ein kostenloses Erstgespräch.

    • Schritt 2: Detailplanung für eure ganz persönliche Zeremonie

      Hast du dich für mich als freien Redner für deine Zeremonie entschieden, so gehen wir in die konkrete Planung. Wir besprechen den Ablauf deiner Zeremonie und bauen deine bzw. eure Wünsche ein - alles ist erlaubt und alles ist möglich.

    • Schritt 3: Abschlussphase vor dem großen Event

      Ich bin euer Fels in der Brandung. Kurz vor dem großen Ereignis wird es oft nochmals stürmisch - ich bin an eurer Seite und weiterhin für alle Fragen rund um die Zeremonie für euch da.

    • Schritt 4: Die Zeremonie geht über die Bühne

      Endlich ist euer großer Tag gekommen. Ich leite eure Gäste und euch durch dieses unglaubliche Event. Alle Augen sind auf euch gerichtet und ich führe uns alle sicher durch diesen einzigarten und ehrenwerten Moment. Ihr müsst euch um gar nichts kümmern und dürft die Zeremonie mit allen Sinnen fühlen und aufnehmen.

    Gehen wir euren wunderbaren Weg gemeinsam

    Meine Hochzeit war ein magisches Ereignis - einen solchen Moment wünsche ich allen Menschen bei jeder Zeremonie.

    Digitale Erinnerungskultur:

    Einzigartige Momente schaffen wunderbare Erinnerungen

    Zusammen mit meiner Frau habe ich den Gedenkservice „Bei den Engeln.at“ gegründet.

    Du bringst am Grabstein deines geliebten verstorbenen Menschen eine QR-Erinnerungstafel an und wenn dieser QR-Code gescannt wird, gelangst du auf die digitale, persönliche Erinnerungsseite dieser Person.

    Dies ist eine moderne, liebevolle und würdevolle Art, die Geschichte der/des Verstorbenen festzuhalten und sie oder ihn mit einzigartigen Geschichten zu ehren. 

    QR-Code Erinnerungstafeln

    Würdevoll.
    Für die Ewigkeit

    Bei den Engeln.at

    Würdevoll - Modern - Für die Ewigkeit

    Jeder Mensch verdient eine würdevolle Erinnerung. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig und darf erzählt werden.

    Unsere Lieben sind bei den Engeln, aber die Erinnerungen an sie sind in unseren Herzen.

    Einzigartige Momente schaffen wunderbare Erinnerungen

      Lass uns gemeinsam Geschichte machen:
      Eure Story. Meine Stimme.

      Ich finde die Worte
      zwischen den Zeilen!

      Ich freue mich auf ein unverbindliches Kennenlernen

      Ich bin euer freier Redner und Geschichtenerzähler für eure Zeremonie und gemeinsam schreiben wir Eure Geschichte! 

      Site Links

      About Us

      Hochzeit

      Trauerfeier

      Wilkommensfest

      Firmenevent

      Persönliche Zeremonie

      Follow Us

      © 2025  – Albin Sampel, Freier Redner

      Zwischen den Zeilen